Gutscheinverwaltung mit Klarcash

Gutscheinverwaltung mit Klarcash

Gutscheinverwaltung mit Klarcash: Einfach, flexibel und rechtssicher

Mit Klarcash wird der Verkauf und die Einlösung von Gutscheinen zum Kinderspiel – und das ganz ohne komplizierte Abläufe. Ob Einzweck- oder Mehrzweck-Gutschein: Das Kassensystem bietet dir volle Kontrolle und rechtssichere Dokumentation.

🛒 Gutscheinverkauf leicht gemacht

  • Der Verkauf startet über die Taste „Gutscheinverkauf“ – entweder mit festem Betrag oder nach Eingabe des gewünschten Gutscheinwerts.
  • Die Taste kann auch in einem bereits laufenden Verkaufsvorgang betätigt werden.
  • Je nach Programmierung wird der Gutschein steuerlich korrekt verbucht:
    • Mehrzweck-Gutschein: Betrag wird automatisch dem 5. Steuereintrag zugeordnet oder als „steuerfrei“ verbucht.
    • Einzweck-Gutschein: Betrag wird mit der hinterlegten Steuer verbucht.
  • Der Verkauf kann bar oder unbar abgeschlossen werden.
  • Ein separater Ausdruck enthält:
    • Gutscheinnummer
    • Gutscheinwert
    • Beschreibung
    • Gesetzlichen Hinweistext
    • Scancode zur schnellen Einlösung
separater Ausdruck

✅ Gutscheine einlösen – schnell und flexibel

Gutscheine einlösen – schnell und flexibel
  • Die Einlösung erfolgt am Ende der Registrierung durch Eingabe der Gutscheinnummer oder Scannen des Scancodes.
  • Bei Einzweck-Gutscheinen wird die Steuer gesondert ausgewiesen.
  • Ist der Gutscheinwert kleiner oder gleich dem Rechnungsbetrag, wird der Betrag verrechnet.
  • Ist der Gutscheinwert höher, wird der Restwert automatisch berechnet und ein neuer Gutschein erstellt.

📊 Transparente Gutscheinberichte

Klarcash bietet dir drei Berichte zur Übersicht und Kontrolle:

  • Offene Gutscheine
  • Eingelöste Gutscheine
  • Abgelaufene Gutscheine

Jeder Bericht enthält:

  • Gutscheinnummer
  • Gutscheinnamen
  • Gutscheinwert

    Casio TSE-Erneuerung – 5 Jahre mit Swissbit & KlaRCash Update

    TSE für Casio VR-200, VR-7000 und IT-G400

    TSE-Erneuerung für Casio Touchkassen – 5 Jahre Laufzeit mit Swissbit & KlaRCash Update

    Für die Modelle Casio VR-7000, VR-200 und IT-G400 bieten wir bei der Kassenmeile die professionelle Erneuerung der TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) mit einer neuen Laufzeit von 5 Jahren. Der Hersteller der TSE ist Swissbit, ein bewährter Anbieter für zertifizierte Kassensicherheitslösungen.

    TSE für Casio VR-200, VR-7000 und IT-G400

    💡 Parallel dazu erhalten Sie das neueste KlaRCash Software-Update, das Ihre Kasse funktional deutlich erweitert:

    🔄 Neue Funktionen im KlaRCash Update

    1. 📁 Direkter Export von Prüfdaten im DSFinV-K Format – direkt aus der Kasse
    2. 🎟️ Einfache Gutscheinverwaltung – flexibel und benutzerfreundlich
    3. ⏱️ Arbeitszeiterfassung – direkt im Kassensystem integrierbar
    4. 📊 Nachdruck von Finanzberichten – jederzeit abrufbar

    🔧 Die TSE-Erneuerung und das Software-Update erfolgen in den meisten Fällen bequem per Remote-Zugriff via TeamViewer – schnell, effizient und kostensparend.

    📦 Ersatzteile für die genannten Modelle sind weiterhin verfügbar – wir kümmern uns um die Beschaffung und den fachgerechten Einbau.

    👉 Jetzt TSE erneuern und Kassensoftware aktualisieren – für 5 Jahre rechtssicheren Betrieb!

    Arbeitszeitserfassung mit Kassensoftware KlaRCash

    Arbeitszeiterfassung mit Klarcash

    Eine digitale Arbeitszeitserfassung bietet mehrere Vorteile gegenüber traditionellen papierbasierten Methoden der Arbeitszeitverwaltung. Einige Vorteile sind gegenüber traditionellen papierbasierten Methoden der Arbeitszeitverwaltung sind:

    KlaRCash – Software für Profis

    Effizienz durch digitale Erfassung mit KlaRCash

    Eine digitale Arbeitszeitserfassung spart Zeit und Arbeit, indem sie automatisch die Arbeitsstunden aufzeichnet und berechnet. Manuelle Eingaben von Arbeitszeiten und Berechnungen entfallen.

    Genauigkeit durch erfassen mit PIN der Arbeitszeit

    Genauigkeit durch erfassen mit PIN der Arbeitszeit

    Eine digitale Arbeitszeitserfassung minimiert die Fehlerquote, da sie die Arbeitszeit automatisch aufzeichnet und berechnet.

    Transparenz durch digitale Erfassung der Arbeitsstunden

    Transparenz durch digitale Erfassung der Arbeitsstunden

    Eine digitale Arbeitszeitserfassung bietet eine transparente und rechenschaftspflichtige Methode zur Kontrolle von Arbeitszeiten, was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine bessere Sichtbarkeit und Einsichtnahme in die geleistete Arbeit ermöglicht.

    Compliance durch transparente Erfassung

    Compliance durch transparente Erfassung

    Eine digitale Arbeitszeitserfassung kann helfen, Arbeitsrecht und Gesetze einzuhalten und die Einhaltung von Arbeitszeitregelungen zu überwachen.

    Kostenersparnis durch exakte Werte

    Eine digitale Arbeitszeitserfassung kann dazu beitragen, dass die Lohnabrechnung effizienter und kostengünstiger erfolgt, da manuelle Eingaben und Berechnungen entfallen und so Arbeit und Kosten eingespart werden.

    Kassenmeile