Finanzamt-konforme Kassensysteme

Finanzamt-konforme Kassensysteme – gesetzlich sicher und praxisbewährt

Seit Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und der GoBD gelten klare gesetzliche Anforderungen für elektronische Kassensysteme. Wer heute ein Kassensystem betreibt – ob in Dönerläden, Burgerlokalen, Imbissständen, Foodtrucks, mobilen Verkaufsstellen, Friseursalons, Nagelstudios, Barbershops, Einzelhandelsgeschäften oder Dienstleistungsbetrieben – muss sicherstellen, dass es finanzamt-konform ist.

Finanzamt-konforme Kassensysteme – gesetzlich sicher und praxisbewährt

✅ Was bedeutet „finanzamt-konform“?

Ein Kassensystem gilt als finanzamt-konform, wenn es folgende Anforderungen erfüllt:

  • TSE-Integration (Technische Sicherheitseinrichtung) zur manipulationssicheren Speicherung von Transaktionen
  • GoBD-konforme Datenaufzeichnung für digitale Buchführung
  • Lückenlose Dokumentation von Stornos, Entnahmen und Tagesabschlüssen
  • DSGVO-konforme Verarbeitung von Zahlungsdaten

🛠️ Kassensysteme mit Labware und Klarcash – zwei bewährte Lösungen

Moderne Kassensysteme mit TSE bieten eine rechtssichere Lösung für Unternehmen verschiedenster Branchen. Sowohl die Labware Kassensysteme als auch die Kassensysteme mit Klarcash erfüllen die gesetzlichen Anforderungen der KassenSichV und GoBD und eignen sich ideal für den Einsatz in:

  • Dönerläden, Burgerlokalen und Imbissständen
  • Foodtrucks und mobilen Verkaufsstellen
  • Friseursalons, Nagelstudios und Barbershops
  • Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben

Beide Anbieter setzen auf intuitive Bedienung, digitale Bons und kompakte Hardwarelösungen, die sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

💡 Vorteile für den Alltag

  • Rechtssicherheit bei Betriebsprüfungen
  • Effiziente Abläufe im Verkauf und Service
  • Transparente Buchhaltung und einfache Datenübergabe
  • Zukunftssicherheit durch gesetzeskonforme Technik